Mancher Baum ist schief und trägt dennoch süße Früchte.
aus Russland
Da es mich inzwischen wahnsinnig aufregt, dass Menschen im ASS nach wie vor ausgegrenzt und diskriminiert werden fühle ich mich bemüßigt hier ein paar Worte zum Verständnis beizutragen.
Menschen im ASS sind nicht psychisch krank, sie verarbeiten nur neurologisch anders. Das führt oft zu Missverständnissen, welche vermeidbare Konflikte auslösen.
Menschen im ASS würden anders, wenn sie könnten. Mehr Toleranz, damit sie sich nicht ständig verbiegen müssen, würde beiden Seiten gut tun.
Dazu muss man sie zunächst mal befähigen und zudem auch mal toleranter für die Schwächen anderer werden.
Um das bewerkstelligen zu können, hier eine kleine Literaturzusammenstellung für alle Interessierten (ohne Wertung):
Auch im Internet kann man inzwischen einige tolle Seiten und Selbsthilfegruppen finden.
Z.B. einen ersten Screeningtest auf dieser Seite:
Info bezüglich des Coronavirus.
Sollten sie in letzter Zeit in einem vom Virus betroffenen Land gewesen sein, oder Kontakt mit Personen aus diesen Regionen gehabt haben und sich krank fühlen, bitten wir sie, auf keinen Fall in die Praxis zu kommen, sondern anzurufen und weitere Instruktionen abzuwarten. Unter der Telefonummer 116 117 ist jederzeit zusätzlich jemand erreichbar. Herzlichen Dank für ihr Verständnis.
Sprechzeiten:
Montag 08:00-12:00 Uhr 16:00-19:00 Uhr
Dienstag 08:00-12:00
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:00-12:00 15:00-18:00 Uhr
Freitag von 08:00-14:00 Uhr
Wegen Corona bitte Terminvereinbarung
Im Notfall
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Notarzt, Rettungsdienst 112
Feuerwehr 112
Polizei 110
Krankenhaus Agatharied 08026-393-0
Krankenhaus Bad Tölz 08041-507-01
Gift-Notruf Klinikum Rechts der Isar 089-19240